Gemeindeverwaltung Sarmenstorf

In dieser Gemeinde ist Schnupper möglich.

Kurzportrait Gemeinde Sarmenstorf Politisch gehört Sarmenstorf als Randgemeinde zum Bezirk Bremgarten und somit zum Freiamt. In unmittelbarer Nachbarschaft liegen die Bezirke Lenzburg und Muri. Die ...

Kurzportrait Gemeinde Sarmenstorf

Politisch gehört Sarmenstorf als Randgemeinde zum Bezirk Bremgarten und somit zum Freiamt. In unmittelbarer Nachbarschaft liegen die Bezirke Lenzburg und Muri. Die Nachbargemeinden von Sarmenstorf sind Villmergen, Büttikon, Uezwil, Kallern, Bettwil, Fahrwangen, Meisterschwanden und Seengen.

Sarmenstorf ist ein historischer Ort. Nach der Eiszeit lagen grosse Teile des heutigen Dorfes unter Wasser; hier befand sich ein See. Dieser trocknete nach und nach aus und wurde zu einem Moor. Die ersten Siedlungsspuren stammen aus der Steinzeit. Zwischen 4'000 und 3'000 v. Chr. siedelten die ersten Bauern auf einer Insel am Rande dieses Moors.

Ausserdem haben sich die Römer in und um Sarmenstorf niedergelassen. Bis heute stehen im Sarmenstorfer Wald die Überreste eines römischen Gutshofes; die so genannte Römervilla. Weitere Spuren, wie zum Beispiel die St. Wendelinskapelle mit ihren Vorgängerbauten, deuten auf Siedlungen im Mittelalter hin.

Heute hat Sarmenstorf rund 3'100 Einwohner. Der Anteil der Schweizer Wohnbevölkerung liegt bei ca. 85 %.

In Sarmenstorf bilden wir drei KV-Lernende in den Abteilungen Gemeindekanzlei, Einwohnerkontrolle, Finanzen und Steueramt aus. Pro Lehrjahr wird ein/e Lernende/r ausgebildet. Im Halbjahrestakt findet jeweils ein Abteilungswechsel für die Lernenden statt, damit sie sich von jeder Abteilung einen guten Einblick verschaffen können. Zudem bilden wir auch die Lernenden der Gemeinde Fahrwangen im Bereich Steuern aus.

Schnupperlehre

Hast du Interesse an der kaufmännischen Ausbildung auf einer Öffentlichen Verwaltung? Wir bieten engagierten und motivierten Jugendlichen die Möglichkeit, die KV-Lehre näher kennenzulernen.

Mit einer Schnupperlehre erhältst du einen Einblick in die Arbeitswelt der Gemeindeverwaltung. Es gibt viele verschiedene Aufgaben, welche auf unserer Gemeinde erledigt werden, wie zum Beispiel das An- und Abmelden von Einwohnern, das Verbuchen von Rechnungen oder das Veranlagen von Steuererklärungen.

Der Schnuppereinsatz umfasst einen ganzen Tag auf unserer Gemeindeverwaltung, bei dem du alle Abteilungen (Gemeindekanzlei und Einwohnerkontrolle, Finanzen sowie Steuern) und deren Aufgaben zu sehen bekommst. Du erhältst allgemeine Informationen über die KV-Ausbildung in der Verwaltung und lernst die Arbeiten und Aufgaben auf der Gemeinde besser kennen.

Und jetzt?

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann nichts wie los auf unsere Homepage www.sarmenstorf.ch/lehre, dort erfährst du wie und mit welchen Dokumenten du dich bei uns bewerben kannst! 

Unsere offenen Lehrstellen

Komm bei uns Schnuppern

Hast du Fragen? Nimm mit uns Kontakt auf