Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. VERANTWORTLICHE STELLE
Diese Datenschutzerklaerung gilt fuer die Datenbearbeitung durch:
ipm - Institut fuer Public Management GmbH
Aavorstadt 2
5600 Lenzburg
Schweiz
E-Mail: kontakt@ipm-bildung.ch
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht benannt.


2. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE
Der Schutz Ihrer persoenlichen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Wir bearbeiten personenbezogene Daten
ausschliesslich im Einklang mit dem Bundesgesetz ueber den Datenschutz (revDSG) sowie - sofern anwendbar - der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europaeischen Union.
Rechtsgrundlage:
Die Bearbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von:
- Art. 31 revDSG (Vertragsbezug, gesetzliche Pflicht, ueberwiegendes Interesse)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DSGVO (Einwilligung und Vertragserfuellung)


3. ERHEBUNG UND ZWECK DER DATENBEARBEITUNG
a) Kursanmeldungen (SeminarDesk)
Bei der Anmeldung zu unseren Kursen ueber das WordPress-Plugin SeminarDesk erfassen wir folgende Daten:
- Vorname, Nachname
- E-Mail-Adresse
- Funktion und Arbeitgeber
- Rechnungsinformationen (keine Bank- oder Kreditkartendaten)
Zweck: Durchfuehrung von Veranstaltungen, Kommunikation mit Teilnehmenden sowie Rechnungsstellung.
Pflichtangabe: Ohne Angabe dieser Daten ist eine Teilnahme nicht moeglich.
b) Kontaktformular
Wenn Sie uns ueber das Kontaktformular kontaktieren, erfassen wir:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Nachricht
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage und ggf. weitere Korrespondenz.
c) Newsletter (Mailchimp)
Wir versenden unseren Newsletter ueber Mailchimp. Die Anmeldung erfolgt ueber ein Double-Opt-In-Verfahren. Dabei
speichern wir:
- Ihre E-Mail-Adresse
- Zeitpunkt und IP-Adresse der Anmeldung
Datenuebermittlung in Drittstaaten: Mailchimp hat seinen Sitz in den USA. Die Datenuebermittlung erfolgt auf Basis von
EU-Standardvertragsklauseln gemaess Art. 16 Abs. 2 lit. d DSG.d) Webanalyse (Google Analytics)
Wir nutzen Google Analytics zur Analyse und Optimierung unseres Webauftritts. Dabei werden Cookies gesetzt und
anonymisierte Nutzungsstatistiken erstellt.
Google Analytics ist mit IP-Anonymisierung konfiguriert.
Das Tracking erfolgt nur nach Ihrer aktiven Zustimmung ueber unser Consent-Tool.
e) Eingebettete Inhalte (Google Maps)
Auf bestimmten Seiten binden wir Inhalte von Drittanbietern wie Google Maps ein. Diese werden erst nach Ihrer
Zustimmung geladen. Dabei koennen personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google uebertragen werden.
 

4. COOKIES
Unsere Website verwendet Cookies nur nach Ihrer Einwilligung zur:
- statistischen Auswertung (Google Analytics)
- Darstellung eingebetteter Inhalte (z. B. Google Maps)
Beim ersten Besuch der Website koennen Sie ueber unser Consent-Banner festlegen, welche Cookies Sie zulassen.


5. SERVER-LOGFILES
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende technische Daten in sogenannten Logfiles gespeichert:
- IP-Adresse
- Browsertyp und -version
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- aufgerufene Seiten
Zweck: Systemsicherheit, Fehleranalyse und statistische Auswertung (anonymisiert).


6. DATENWEITERGABE UND AUFTRAGSBEARBEITUNG
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich erlaubt oder zur
Vertragserfuellung erforderlich.
Datenuebermittlung ins Ausland:
Daten koennen in Ausnahmefaellen (z. B. durch Mailchimp oder Google) in die USA uebertragen werden. Dies
geschieht unter Einhaltung eines angemessenen Datenschutzstandards, insbesondere ueber Standardvertragsklauseln
der EU.
Auftragsverarbeitung:
Wir arbeiten mit externen IT-Partnern und Dienstleistern zusammen. Aktuell bestehen noch keine schriftlichen
Auftragsverarbeitungsvertraege (AVV). Wir bemuehen uns, diese zeitnah gemaess Art. 9 revDSG abzuschliessen.
7. SPEICHERDAUER
- Kursanmeldungsdaten: 10 Jahre
- Kontaktformulardaten: 12 Monate
- Newsletterdaten: bis Widerruf


8. RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft
- Berichtigung
- Loeschung
- Einschraenkung der Verarbeitung
- Datenherausgabe
- Widerspruch
Kontakt: kontakt@ipm-bildung.ch

9. DATENSICHERHEIT
Wir schuetzen Ihre Daten durch:
- SSL-Verschluesselung
- Zugriffsbeschraenkungen
- regelmaessige Datensicherungen
- Mitarbeitendensensibilisierung
 

10. AENDERUNGEN
Diese Datenschutzerklaerung kann jederzeit angepasst werden. Es gilt die jeweils aktuelle Version auf unserer Website.

Hast du Fragen? Nimm mit uns Kontakt auf